Die berühmte Weidengasse am Hansaring ist immer einen Besuch wert. Internationales, überwiegend türkisch stämmiges Publikum spricht für sich. Also ist es ganz klar, dass es hier auch gute türkische Küche gibt. Die Auswahl an türkischen Restaurants ist riesig, da sich nahezu eins an das andere reiht. Wir entschieden uns spontan für das Mangal.
Geschmack
Zur Vorspeise: Gemischte Vorspeisenplatte bestehend aus verschiedenen Dips in bunten Farben und türkischem Fladenbrot. Die Dips waren leider trotz ihrer Farbfroheit nicht unbedingt der geschmackliche Überflieger.
Zum Hauptgang; Kebab mit Joghurt- und Tomatensauce, dazu Reis und Salat. Wirklich lecker.
Zum Nachtisch: Engelshaar mit Pistazien. Ein Gedicht. Himmlisch. Unglaublich lecker. Ab sofort meine favorite Zuckerleckerei.
Ambiente
Kein stilvolles Restaurant, aber auch kein Imbisscharakter. Eine Mischung aus großräumiger Dönerbude und Durchschnittsitaliener.
Service
Ja, der Service war ok, wenn einen nicht gerade die Lehrlinge bedienten… Die Bereitstellung von Besteck dauerte etwas.
Auswahl
Fleischlastig, aber auch zahlreiche vegetarische Gerichte. Für jeden etwas dabei,
Fazit
Leckeres Essen und faire Preise. Wirklich empfehlenswert!
Hier meine Bewertung für das Mangal:
- Essen 33 von 40 Punkten
- Service 20 von 25 Punkten
- Preis / Leistung 21 von 25 Punkten
- Ambiente 5 von 10 Punkten
- Gesamt 79 von 100 Punkten
Leider ganz knapp an einer Gabel vorbei.
Wenn Du gerne türkisch essen gehst, solltest Du auch diesen Artikel zu Mr. Kumpir lesen.